Einsätze 2022
Einsätze 2022. Wir führen hier unsere Einsätze auf.
Dies soll nicht dazu dienen, die Schaulustigen mit Informationen und Bildern zu versorgen, sondern eine Darstellung dessen sein, was die Freiwillige Feuerwehr das gesamte Jahr über leistet und bewältigt.
Datum: | Uhr- zeit |
Ort | ausgerückte Abt. |
Einsatz- |
Details |
Einsatz Nr. 8 23.06.22 |
12:25 | Ruchenschwand Richtung Ibach |
Nord | Flächenbrand 5x3m |
Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es sich um ein kontrolliertes Waldarbeiterfeuer handelt, es war kein Einsatz notwendig.![]() |
Einsatz Nr. 7 28.05.22 |
12:24 | Vogelbach-Albtal | Süd | auslaufende Betriebsstoffe nach VU |
Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden abgestreut und entfernt, die Unfallstelle wurde abgesichert. |
Einsatz Nr. 6 26.05.22 |
19:28 | Höll | Nord | Ölspur | Es wurde eine ca. 150 m lange Ölspur entfernt und die Straße abgesichert. |
Einsatz Nr. 5 28.04.22 |
16:50 | Kreisstraße Albtal Richtung Vogelbach |
Nord | VU Absicherung durch FFW |
Ein Motorradfahrer stürtze nach einem Überholvorgang. Der Motorradfahrer rutsche mehrere Meter die Böschung hinunter und blieb schwerveletzt auf dem Weg liegen. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst und übernahm die Absicherung der Unfallstelle. Auch wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber durch die Feuerwehr eingerichtet. Wir wünschem dem Verletzten eine gute Genessung. ![]() |
Einsatz Nr. 4 17.04.22 |
11:43 | Wilfingen | Süd Nord |
Brand 1 Flächenbrand |
Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert, es handelte sich um ein kontrolliertes Waldarbeiterfeuer, von welchem keine Gefahr der Ausbreitung bestand. Die restlichen Gluten wurden abgelöscht, damit nicht später nochmals eine Alarmierung erfolgt. |
Einsatz Nr. 3 12.03.22 |
19:06 | Vogelbach | Süd Nord |
Brand 1 Feuer im Wald gesehen aus Weilheim |
Bereits bei der Alarmierung wurde vermutet, dass es sich um ein kontrolliertes Fasnachtsfeuer handelt: Das Kommondo kontrollierte dies, der Einsatz wurde abgebrochen. |
Einsatz Nr. 2 04.03.22 |
18:22 | Abzweigung L 154 Albtal |
Süd | Einsatz o.Eile THL 1 Hilfe klein L154 Abzweig. Dachsberg |
Der Feuerwehr unterstützte die Bergwacht und den Rettungsdienst bei der Rettung einer Person: Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet, die Feuerwehr unterstützte die Bergwacht und den Rettungsdienst bei der Rettung der Person aus dem unwegsamen Gelände. |
Einatz Nr. 1 21.02.22 |
05:55 | Urberg/ Rüttewies |
Nord | ein Baum versperrte die Straße |
Durch Strumböen vesperrte ein Baum die Straße, dieser mit Hilfe eines Traktors entfernt. |