Neubau des Gerätehaus Süd

Bitte Termin für die Einweihung des neuen Gerätehauses am 27.04.2025 vormerken.

Informationen bzgl. des Neubau des Gerätehaus Süd in Vogelbach

Details

Der Neubau besteht aus einer Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen und einem niedrigeren Teil mit Lagerfläche und Büro.
Das Gebäude soll in Stahlbetonbauweise errichtet werden. Die Ausführung der Dachkonstruktion erfolgt in Stahlbauweise.
Im bestehenden Dorfgemeinschaftshaus werden in der Ebene l die notwendigen Umkleideräume für Damen und Herren inkl. Duschen eingerichtet.

Die Erschließung der Fahrzeughalle erfolgt über ein Treppenhaus das in Stahlbetonbauweise vor der Fahrzeughalle errichtet wird. Um das Niveau bei den bestehenden Parkplätzen zu erreichen, wird das Gelände im hinteren Teil aufgeschüttet.

Der bestehende Mehrzweckraum kann dann durch die Feuerwehr als Schulungsraum genutzt werden. Ebenso werden dann die vorhandene Küche und die Sanitärräume durch die Feuerwehr mitgenutzt.
Durch diese Doppelnutzung ergeben sich viele Synergien. Die Reduzierung der notwendigen Neubauflächen ermöglicht eine wirtschaftliche Gesamtlösung.

Die Haupterschließung des Feuerwehrgebäudes erfolgt über die bestehende Straße, Am Rain.
Die Feuerwehrfahrzeuge werden über die Zufahrt zum Abwasserpumpenwerk Vogelbach entlang der Südfassade in die Fahrzeughalle ein- und ausfahren. Dies ermöglicht dann eine klare Trennung zwischen ausrückenden Feuerwehr-fahrzeugen und den im Alarmfall ankommenden Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr.



15.01.2025 Die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd konnten das neue Gerätehaus beziehen.

23.12.2024 Durch die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd wurden die Feuerwehr Spinde eingebaut.

19.12.2024 Nachdem nun auch die Absauganlage installiert wurde sind nun weitgehenst alle Bauarbeiten abgeschlossen. Als nächsten werden die Spinde durch die Mitglieder der Feuerwehr eingebaut und Mitte Januar 2025 kann der Umzug in das neue Gerätehaus beginnen.

15.12.2024 Schulungsraum im Bestandgebäude.

Der vorhandene Gemeinschaftsraum im Bestandgebäude wird künftig durch die Feuerwehr als Schulungsraum mit genutzt. Dieser Raum wurden in Eigenleistung im Jahr 2018 durch die www.trachtenkapelle-dachsberg.de komplett saniert.

Bauvorgangvideo erstellt von Behringerbau Dachsberg

15.11.2024

Die Eigenleistungen der Abteilung Süd gehen dem Endspurt entgegen. Die Lignotrenddecken wurden fertig eingebaut auch konnten die trockenbau Decken in den sanitären Räumen weitgehenst fertig gestellt werden.

06.11.2024

Und wieder erbringt die Einsatzabteilung Süd viele Stunden Eigenleistung beim Einbau der Türzagen und der Lignotrenddecken.

25.10.2024

Der Rüttelfliesboden wurde fertig gestellt.

24.10.2024

Der Rüttelfliesboden wird eingebaut.


19.10.2024

Derzeit werden die Fliesarbeiten im Bestandsgebäude durchgeführt.

29.09.2024

Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Dachsberg, Einsatzabteilungs Süd geht gut voran. Die Außenfassade ist fertiggestellt. Auch wurden wieder viele Ehrenamtliche Stunden im Bestandgebäude durch die Einsatzabteilung Süd geleistet.

19.09.2024
Derzeit erfolgt die Fertigstellung der Außenfassade

06.09.2024

Der Grundputz wurde fertig gestellt

04.09.2024

Derzeit wird der Vollwärmeschutz am Gebäude angebracht.

23.08.2024
Durch die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd wurde im Bestandgebäude die Fußbodenheizung und die Estricharbeiten durchgeführt.

17.07.2024
Zwischenzeitlich wurden die Tore, Fenster und Türen eingebaut, auch wurden die Heizungsarbeiten, Elektroarbeiten, Sanitärarbeiten und die Abdichtungsarbeiten weitgehnst fertig gestellt.


28.06.2024

Heute konnten wir das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus der Einsatzabteilung Süd feieren. Tobias Behringer von der Fa. Behringer Bau, Christoph Denz, Kommandant der Einsatzbateilung Süd und Johannes Thoma, von der Fa. Malzacher Bedachungen trugen den Richtspruch zu der Feierlichkeit vor.

Richtfest auf der Feuerwehrbaustelle (veröffentlicht am Mo, 01. Juli 2024 auf badische-zeitung.de)

19.06.2024

13.06.2024

24.05.2024

Wände der Lagerfläche/Büro eingeschalt – 23.05. 2024 Bild Behringerbau Dachsberg

15.05.2024

07.05.2024/10.05.2024

03.05.2024

22.04.2024


18.04.2024

16.04.2024

Fundamente gegossen & Abwasserrohre verlegt – 12.04.2024 Bild Behringerbau Dachsberg

03.04.2024

20.03.2024

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Dachsberg, Einsatzabteilung Süd

Vertreter aus Feuerwehr, Planer, Gemeinderat und Baufirmen setzten gemeinsam den symbolischen Spatenstich für den Anbau des Feuerwehrgerätehauses an das Gemeindehaus in Vogelbach.

Es ist ein besonderer Tag für die Feuerwehr Dachsberg.

Nach langjährigen Planungen wird nun mit dem Bau des Gerätehauses begonnen. Im vorhandenen Gebäude erfolgen Umbau arbeiten für die Umkleideräume und sanitären Anlagen, hier wurde bereits schon sehr viel Eigenleistung durch die Einsatzabteilung Süd erbracht.

In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Stephan Bücheler die Wichtigkeit der Feuerwehr. Das neue Gerätehaus wird die beiden bisherigen „Garagen“, welche die gesetzlichen Vorschriften nicht mehr erfüllen, der Einsatzabteilung Süd ersetzen. Durch den Anbau des Gerätehauses an das bestehende Gemeindehaus können die bereits sanierten Räume des Gemeinschaftsraumes für Schulungszwecke der Feuerwehr mit genutzt werden. Die Bauarbeiten sollen bis Ende des Jahres beendet sein.

März 2024

Mit den Tief- u. Rohbauarbeiten werden begonnen

Februar 2024

Die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd beginnen mit den Vorarbeiten für die Sanitäre Installation.

Dezember 2023
Die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd beginnen mit den Abbrucharbeiten im Bestandsgebäude.


August 2023
Die ersten Ausschreibungen verschiedener Gewerke sind erfolgt.


Juli 2022
Die Fördergelder wurden bewilligt.

Mit den Arbeiten im Tief- u. Hochbau wird begonnen
Die Mitglieder der Einsatzabteilung Süd beginnen mit den Abbrucharbeiten im Bestandsgebäude.

03.05.2022
Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zur Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit Räumen für die Feuerwehr im Untergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses zu.

Januar 2022
Die Förderanträge für die Fachförderung und den Ausgleichstock wurden durch die Gemeinde eingereicht.

16.11.2021
Der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16.11.2021 den Grundsatzbeschluss zum Anbau eines Feuerwehrgerätehauses an das Gemeindehaus in Vogelbach gefasst. Gleichzeitig wurde das Planungsbüro mit der Ausarbeitung der weiteren Planung beauftragt. Die nun vorliegende Planung wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde sowie der Feuerwehr erstellt. Herr Architekt Vogt wird die Planung in der Sitzung vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

18.05.2021
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 18.05.2021 den Feuerwehrbedarfsplan der Feuerwehr Dachsberg für die Jahre 2021 bis 2026 beschlossen.  Aus dem Bedarfsplan geht hervor, dass die bisherigen Gerätehäuser in Hierbach und Finsterlingen zu klein sind und sicherheitsrelevante Vorgaben nicht eingehalten bzw. umgesetzt werden können. Im Ergebnis einer wirtschaftlichen und effektiven Lösung zur Sicherstellung des Brandschutzes, sieht die Planung für die Einsatzabteilung Süd die Auflösung der bestehenden Gerätehäuser und Zusammenlegung in Form des Neubaus einer Fahrzeughalle, als Anbau an das vorhandene Gemeindehaus in Vogelbach vor.

Experte rät zu einer Konzentration (veröffentlicht am Fr, 21. Mai 2021 auf badische-zeitung.de)